18.03.2020 | Die Ausbreitung des Coronavirus stellt eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft dar. Die wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund der aktuellen Einschränkungen des Wirtschaftsprozesses sind noch nicht absehbar. Fest steht aber schon jetzt, dass die negativen Auswirkungen gravierend sein werden.
Wir beraten Sie zum Maßnahmepaket der Bundesregierung und zu aktuellen Handlungsmöglichkeiten.
07.02.2019 | Die Vereinbarung von Vertragsstrafen wird bei der Vertragsgestaltung oftmals völlig außer Acht gelassen, obwohl sie ein wesentlicher Aspekt ist, um den Vertragsvollzug und die Durchsetzung von Schadensersatz infolge der Verletzung etwaiger Verhaltenspflichten zu gewährleisten: Zweck der Vertragsstrafe ist es, den Schuldner von der Verletzung vertraglicher Pflichten abzuschrecken und dem Gläubiger den Nachweis eines Schadens, der in der praktischen Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen oftmals eine erhebliche Hürde darstellt, zu ersparen. Zur Vereinbarung rechtssicherer Vertragsstrafenversprechen sind neben den gesetzlichen Verschriften insbesondere die von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze zu beachten, etwa zur Vereinbarung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, zum Verstoß gegen § 138 BGB oder zur Absicherung von Wettbewerbsbeschränkungen. Wir beraten sowohl bei der vertraglichen Vereinbarung von Vertragsstrafenversprechen in verschiedenen Rechtsgebieten als auch bei der Durchsetzung verwirkter Vertragsstrafen.
Wir haben eine GmbH bei der Durchsetzung eines Vertragsstrafenversprechens zur Absicherung von Wettbewerbsbeschränkungen im Rahmen einer gesellschaftsrechtlichen Trennung und einer Trennung der geschäftlichen Zusammenarbeit beraten und vertreten. Tätig war Dr. Alexander Hofmann (Recht).
Ab 25.02.2020 verstärkt uns Frau Diana Müller als Rechtsanwältin schwerpunktmäßig in den Bereichen Zivilrecht, Familienrecht und Strafrecht.
zur Rechtsanwältin Diana MüllerAb 01.12.2019 verstärkt uns Frau Nadja Ulbrich als Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin im Bereich Steuerberatung und Jahresabschlusserstellung.
30.10.2020 | Wir haben die Munditia Technologies GmbH bei der Aufnahme der Johannes Hübner Beteiligungs GmbH als strategischen Investor und der Merck KGaA als strategischen Partner beraten. Die Munditia Technologies GmbH entwickelt und vermarktet innovative Hygienebeschichtungen zur Herstellung von permanent antimikrobiellen und selbstdesinfizierenden Oberflächen und möchte Maßstäbe in der Hygiene mit umweltfreundlichen Lösungen setzen. Mit der strategischen Beteiligung und Partnerschaft soll die Weiterentwicklung und Vermarktung der Produkte unterstützt werden.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Rechtsanwalt im Rahmen einer umfassenden rechtlichen Betreuung des Mandats.
Munditia Technologies Johannes Hübner Merck23.10.2019 | Wir haben eine Erbengemeinschaft beim Verkauf von Teilflächen eines am Stadtrand von Berlin liegendenden Entwicklungsgrundstücks beraten. Die Teilflächen wurden während des Bebauungsplanverfahrens an die Bonava Wohnbau GmbH zur Wohnbebauung verkauft. Bonava ist einer der führenden Projektentwickler im Wohnungsbau in Nordeuropa und Deutschland. Weitere Teilflächen werden an eine Gebietskörperschaft zur Wohnbebauung und Errichtung von öffentlichen Einrichtungen verkauft.
Neben der notariellen Tätigkeit im Immobilienrecht stellt die rechtliche und steuerliche Beratung bei Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen eine wesentliche Tätigkeit der Kanzlei dar.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Rechtsanwalt im Rahmen einer umfassenden rechtlichen Betreuung des Mandats.
Bonava16.10.2019 | Einen Schwerpunkt der anwaltlichen, notariellen und steuerlichen Tätigkeit stellt die Beratung von mittelständischen und familiengeführten Unternehmen und Unternehmern im Bereich Vorsorge und Nachfolge dar. So haben wir jüngst eine Unternehmerfamilie eines international tätigen Metallbauers umfassend beraten zur lebzeitigen privaten und unternehmerischen Vorsorge (insbesondere Ehevertrag, private Vorsorgevollmacht, Unternehmervollmacht), zur Vorsorge für den Todesfall (insbesondere Testament) und im Gesellschaftsrecht. Die Vorsorge- und Nachfolgeberatung ist ein wesentlicher Baustein zur Absicherung des Unternehmens und der Unternehmerfamilien. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern beraten wir umfassend betriebswirtschaftlich, rechtlich und steuerlich im gesamten Prozess der Unternehmensnachfolge - sei es bei einem Verkauf oder bei einer familieninternehmen Unternehmensnachfolge.
06.09.2019 | Wir haben mehrere Unternehmen aus der Baubranche und der Reinigungsbranche zur Beschäftigung von Subunternehmern beraten. Ohne den Einsatz von Subunternehmern können kleine und mittelständische Unternehmen größere Aufträge oftmals nicht übernehmen. Bei der Beauftragung von Subunternehmern werden die Probleme und Haftungsrisiken jedoch häufig unterschätzt: unzulässige Arbeitnehmerüberlassung, Scheinselbständigkeit, Haftung für Gesamtsozialversicherungsbeiträge, Unfallversicherungsbeiträge, Urlaubskassenbeiträge und Mindestlohn, strafrechtliche Risiken etc. Die Beratung erfolgte unter Berücksichtigung sämtlicher Rechtsfragen bei der Gestaltung von Subunternehmerverträgen.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Rechtsanwalt.
10.04.2019 | Wir haben die Inhaber des Elektronikherstellers Votronic Elektronik-Systeme GmbH & Co. KG beim Verkauf ihres Unternehmens in sämtlichen rechtlichen und steuerlichen Belangen beraten. Die Votronic Elektronik-Systeme GmbH & Co. KG (Lauterbach) ist seit mehr als 30 Jahren Spezialist und markführend für die mobile Stromversorgung in Reisemobilen, Feuerwehr-, Rettungs- und Einsatzfahrzeugen bis hin zu Booten und beliefert namhafte nationale und internationale Kunden. Im Zuge einer Nachfolgeregelung erfolgte der Verkauf an die zweite Führungsebene (Management Buyout) unter Beteiligung von VR Equitypartner als Finanzinvestor.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Rechtsanwalt im Rahmen einer umfassenden rechtlichen Betreuung des Mandats.
Votronic VR Equitypartner11.02.2019 | Wir haben den Inhaber des Einzelunternehmens LIQUITCOM Telefonie & IT, IT-Dienstleister für IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik, Telefonanlagen und Software, bei der Umstrukturierung seines Unternehmens (Kettenausgliederung des einzelkaufmännischen Unternehmens auf eine Holding-Struktur) beraten.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Notar im Rahmen einer umfassenden zivilrechtlichen Betreuung des Mandats.
LIQUITCOM11.02.2019 | Wir haben den Inhaber des Einzelunternehmens Sigurd Holzapfel, das hochwertige Pulverbeschichtungen in bester Industriequalität fertigt, bei der Umstrukturierung seines Unternehmens (Ausgliederung des einzelkaufmännischen Unternehmens auf eine GmbH) beraten.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Notar im Rahmen einer umfassenden zivilrechtlichen Betreuung des Mandats.
Sigurd Holzapfel08.01.2019 | Wir haben den Inhaber einer Tankstelle in Mittelhessen im Rahmen einer Nachfolgelösung beraten. Der Tankstellenbetrieb wurde nebst Immobilien an die Tilly Hedrich GmbH & Co. KG, ein regionaler Tankstellenbetreiber und Energielieferant mit Sitz in Langgöns, verkauft.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Rechtsanwalt im Rahmen einer umfassenden zivilrechtlichen Betreuung des Mandats.
Tilly Hedrich